image

Schwerpunktkollekten 2025

Kollekten sind ein wichtiger Teil des Gottesdienstes. Mit ihnen drücken wir unsere Solidarität mit Menschen aus...

Kollekten sind ein wichtiger Teil des Gottesdienstes. Mit ihnen drücken wir unsere Solidarität mit Menschen aus, die auf finanzielle und strutkurelle Unterstützung angewiesen sind. Bei den Stiftungen und Organisationen, die wir unterstützen, achten wir auf Nachhaltigkeit und Seriosität und darauf, dass die Begünstigten wirklich auf Kollekten angewiesen sind.

Gewisse Kollekten werden von den Kirchen Bern-Jura-Solothurn festgelegt, andere durch die Gesamtkirchgemeinde Thun.

Bei einigen Gottesdiensten sind wir frei. Seit Jahren hat die Kirchgemeinde Lerchenfeld sogenannte «Schwerpunktkollekten», Kollekten, die über das ganze Jahr hindurch oder sogar über mehrere Jahre berücksichtigt werden.

Für 2025 hat der Kirchgemeinderat entschieden, dass die Kollekten der KUW- oder Familiengottesdienste dem Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, Tel. 147 von Pro Juventute, zugute kommen sollen. Hinter dem Tel. 147 steht mit Pro Juventute eine Organisation, die zugunsten von Kindern und Jugendlichen grossartige Arbeit leistet. Kinder und Jugendliche können gebührenfrei auf die Nummer 147 anrufen. Es besteht auch die Möglichkeit über Whatsapp, sms oder Mail in Kontakt zu treten. Kinder und Jugendliche werden professionell und auf Wunsch anonym beraten. Dieser Dienst ist ein wichtiger Bestandteil für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, und das in einer Zeit, in der Heranwachsende zunehmend mit psychischen Belastungen kämpfen und Therapieplätze immer knapper werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.147.ch.

Die Kollekten der übrigen Gottesdienste geht auch dieses Jahr an die Stiftung Cabo Verde, die seit Jahrzehnten unverzichtbare Bildungsarbeit auf den Kapverdischen Inseln unterstützt, damit junge Menschen möglichst optimal ausgebildet werden können und in ihrer Heimat eine Zukunft haben. Die Stiftung leistet nachhaltige und gute Arbeit und ist mit gut funktionierenden lokalen Organisationen vernetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.stiftung-caboverde.ch.

Wir danken Ihnen für jeden Beitrag. Wir sind überzeugt, dass unsere Kollekten ein Schritt sind zu einer menschenfreundlicheren Welt.

Sabine Wälchli, Pfarrerin

Zurück